
Airbus Aktie: Frischer Rückenwind von den Ratingexperten?
23.05.2025 | 13:58
Die Ratingagentur Fitch hat ein starkes Zeichen gesetzt und die Bonität von Airbus aufgewertet. Diese neue Einstufung könnte für Anleger ein wichtiges Signal sein. Es lohnt sich also, genauer hinzusehen, was die Experten zu dieser Neubewertung bewegt hat und wie die Aktie darauf reagiert.
Die Analysten hoben das langfristige Emittentenausfallrating für den europäischen Luftfahrt- und Rüstungskonzern von bisher "A-" auf nunmehr "A". Gleichzeitig wurde der Ausblick als stabil bestätigt, was auf eine positive und verlässliche Entwicklung hindeutet. Auch das Kurzfristrating bleibt mit "F1" auf hohem Niveau.
Die Analysten sehen rosige Zeiten
Doch was sind die konkreten Gründe für diesen Vertrauensbeweis? Die Experten von Fitch begründen die Anhebung der Bonitätsnote mit der Erwartung, dass sich die Ertragskraft im operativen Geschäft sowie der freie Mittelzufluss bei Airbus kurz- bis mittelfristig weiter verbessern werden. Dies dürfte die ohnehin schon robuste finanzielle Verfassung des Konzerns zusätzlich kräftigen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Airbus?
Darüber hinaus untermauert laut Fitch eine gefestigte Marktstellung die positive Bewertung. Die herausragende Position in der zivilen Luft- und Raumfahrt, gepaart mit einer breiten Streuung über verschiedene Regionen und Kunden, spricht für sich. Ein weiterer entscheidender Faktor: die prall gefüllten Auftragsbücher im Bereich der Verkehrsflugzeuge. Dieser Auftragsbestand sichert dem Unternehmen eine gute Sichtbarkeit der Erlöse für die mittlere Frist.
Auch die finanzielle Ausstattung des Unternehmens findet lobende Erwähnung. Eine solide Kapitaldecke und eine historisch bedeutsame Nettoliquidität verleihen dem Konzern eine hohe finanzielle Flexibilität. All diese Aspekte zusammen zeichnen ein positives Bild.
Trotz dieser positiven Nachrichten und der optimistischen Einschätzung durch Fitch zeigte sich die Airbus-Aktie an der XETRA zeitweise kaum bewegt. Sie notierte mit einem leichten Abschlag von 0,10 Prozent bei 161,08 Euro. Ob der Markt die positiven Aspekte der Ratinganhebung erst noch einpreisen wird, bleibt eine spannende Frage für die kommenden Handelstage.
Airbus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Airbus-Analyse vom 23. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Airbus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Airbus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Airbus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...