Lange Zeit kannten die Papiere des Münchner Versicherungskonzerns fast nur eine Richtung: aufwärts. Doch nun trübt eine neue Einschätzung von Analystenseite die Stimmung. Hat die Aktie ihren Zenit vorerst erreicht und müssen sich Anleger auf Gegenwind einstellen?

Goldman Sachs tritt auf die Bremse

Die renommierte US-Investmentbank Goldman Sachs hat ihre Sichtweise auf die Allianz grundlegend geändert. Nach einer beeindruckenden Kursentwicklung stuften die Experten die Titel am Dienstag von "Buy" auf "Neutral" herab. Auch das Kursziel wurde angepasst: Es sank von zuvor 393 Euro auf nunmehr 374 Euro. Für die Analysten um Andrew Baker scheint die positive Geschichte rund um den Versicherer vorerst auserzählt. Die Bewertung habe, so die Begründung, mittlerweile das obere Ende ihrer historischen Spanne erreicht. Es scheint, als sei die Luft nach oben dünner geworden.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Allianz?

Die Reaktion am Markt ließ nicht lange auf sich warten. Im XETRA-Handel gaben die Anteilsscheine der Allianz am Dienstag zeitweise nach und notierten bei 348,80 Euro, ein Minus von 0,80 Prozent. Es ist ein klares Signal, dass Investoren solche Neueinstufungen durchaus ernst nehmen. Kein Wunder also, dass bei dieser Gemengelage nun Nervosität aufkommt.

Interessanterweise sehen die Experten von Goldman Sachs das Potenzial bei einem Wettbewerber nun positiver. AXA wurde zum neuen Favoriten unter den breit aufgestellten Versicherungsunternehmen gekürt. Für Anleger der Allianz stellt sich daher die Frage: Ist dies nur eine temporäre Verschnaufpause oder der Beginn einer nachhaltigeren Korrektur?

Allianz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Allianz-Analyse vom 20. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Allianz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Allianz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Allianz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...