Nach erheblichen Verzögerungen bei der lang erwarteten "Apple Intelligence" und verbesserten Siri-Funktionen sieht sich der iPhone-Konzern nun einer Untersuchung durch eine Aktionärsrechtskanzlei gegenüber. Steuert der Tech-Riese damit auf ernsthafte Turbulenzen zu?

Juristischer Ärger nach Produktverzögerungen

Die Kanzlei Bragar Eagel & Squire, P.C. hat öffentlich gemacht, eine Untersuchung gegen Apple eingeleitet zu haben. Im Zentrum steht die Frage, ob das Unternehmen möglicherweise gegen Bundeswertpapiergesetze verstoßen oder sich an anderen ungesetzlichen Geschäftspraktiken beteiligt hat. Auslöser für diese genaue Prüfung ist eine Ankündigung von Apple vom 7. März 2025. Damals räumte der Konzern erhebliche Verzögerungen bei der Einführung seiner KI-Plattform "Apple Intelligence" und bei neuen Siri-Funktionen ein.

Diese Nachricht hatte bereits damals Folgen: Die Apple-Aktie verzeichnete am 10. März 2025 einen deutlichen Kursrückgang von über fünf Prozent. Die aktuelle Untersuchung soll nun diese Umstände im Namen der Apple-Aktionäre genauer beleuchten und klären, ob es zu Verfehlungen kam.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?

Anleger bereits alarmiert

Die Ankündigung der juristischen Prüfung trifft Apple in einer ohnehin angespannten Phase. Die Aktie des Technologiekonzerns befand sich bereits zuvor auf Talfahrt und markierte zuletzt mehrere Verlusttage in Folge. So gab das Papier beispielsweise auch gestern, am Donnerstag, leicht nach – der siebte Handelstag mit negativen Vorzeichen in Serie, was die angespannte Stimmung widerspiegelt. Seit Jahresbeginn summiert sich das Minus auf fast 25 Prozent.

Der Markt hatte also bereits vor Bekanntwerden der Untersuchung eine skeptische Haltung eingenommen. Was könnte diese verschärfte Beobachtung und die juristischen Prüfungen nun für Apples Stellung im Technologiesektor bedeuten? Die Performance in den wichtigen Sparten Smartphones und Unterhaltungselektronik steht ohnehin unter ständiger Beobachtung, und rechtliche Herausforderungen könnten zusätzliche Unsicherheiten mit sich bringen.

Anzeige

Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 23. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...