
Applovin Aktie: Wachstum großgeschrieben!
22.05.2025 | 00:08
Nach einer atemberaubenden Rallye in den letzten Wochen und einer strategischen Neuausrichtung fragen sich Anleger, ob die jüngsten Gewinnmitnahmen nur ein Luftholen sind. Zündet der frische Fokus auf das margenstarke Werbegeschäft die Kursrakete weiter oder ist der Gipfel vorerst erreicht?
Was steckt hinter dem jüngsten Höhenflug?
Verantwortlich für den massiven Optimismus der vergangenen Wochen waren vor allem die starken Zahlen zum ersten Quartal 2025. Der Umsatz kletterte um beeindruckende 40% im Jahresvergleich auf 1,48 Milliarden US-Dollar und übertraf damit die Erwartungen der Analysten deutlich. Auch der bereinigte Gewinn pro Aktie lag über den Prognosen. Ein wesentlicher Treiber dieser Entwicklung war das Werbesegment, das ein explosives Umsatzwachstum von 71% meldete.
Auch der Ausblick auf das laufende zweite Quartal fiel überzeugend aus: Die Prognosen für Werbeumsatz und bereinigtes EBITDA lagen klar über den Konsensschätzungen am Markt. Diese positiven Nachrichten wurden zusätzlich durch die Einführung der In-App-Bidding-Funktion der Tochterfirma Chartboost beflügelt, die Monetarisierungschancen weiter verbessert.
Strategischer Schwenk: Voller Fokus auf Ad-Tech
Ein weiterer entscheidender Faktor für die positive Marktstimmung ist der strategische Umbau des Unternehmens. Applovin hat eine endgültige Vereinbarung zum Verkauf seiner Mobile-Gaming-Sparte bekannt gegeben. Dieser Schritt, der voraussichtlich im zweiten Quartal 2025 abgeschlossen wird, soll es dem Unternehmen ermöglichen, sich voll und ganz auf sein hochmarginares Werbetechnologie-Geschäft zu konzentrieren. Diese klare Fokussierung scheint bei Investoren gut anzukommen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Applovin?
Marktstimmung: Optimismus mit Vorbehalten?
Auch am Optionsmarkt zeigten sich viele Akteure zuletzt optimistisch. Bei einer Analyse der Optionshandelsdaten vom Mittwoch wurde bei einem signifikanten Teil der neu eröffneten Positionen auf steigende Kurse gesetzt.
Trotz des starken Laufs der vergangenen 30 Tage, in denen die Aktie um über 50% zulegen konnte, musste das Papier heute leichte Gewinnmitnahmen hinnehmen und gab um rund 1,8% nach. Dies könnte ein Zeichen dafür sein, dass einige Anleger nach der Rallye Gewinne sichern, während andere die Konsolidierung als Einstiegschance sehen könnten. Das Papier notiert derzeit rund 37% unter seinem 52-Wochen-Hoch. Zusätzliche Aufmerksamkeit gilt aktuellen Insider-Verkäufen und laufenden rechtlichen Untersuchungen bezüglich früherer Unternehmensdarstellungen.
Die kommenden Monate dürften zeigen, ob die strategische Neuausrichtung und die Konzentration auf das Kerngeschäft die erhofften Früchte tragen und Applovin seinen Wachstumskurs im hart umkämpften Ad-Tech-Markt fortsetzen kann.
Applovin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Applovin-Analyse vom 22. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Applovin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Applovin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Applovin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...