Die BASF-Aktie steckt in einer hartnäckigen Schwächephase – und alle Versuche, den Abwärtstrend zu durchbrechen, scheiterten bisher. Sowohl technische Signale als auch fundamentale Belastungen deuten darauf hin: Der Chemieriese hat noch keinen Boden gefunden.

Technische Widerstände zu stark

Zuletzt scheiterte die Aktie erneut an einem wichtigen Indikator: Der 50-Tage-Durchschnitt von 45,32 Euro erwies sich als unüberwindbare Hürde. Aktuell notiert das Papier bei 42,44 Euro und damit deutlich unter dieser Marke.

Weitere alarmierende Signale:

  • Die Aktie liegt rund 21% unter ihrem 52-Wochen-Hoch
  • Der RSI von 47,1 zeigt weder Überverkauftheit noch klare Kaufimpulse
  • Die Volatilität bleibt mit 28% hoch – ein Zeichen für anhaltende Unsicherheit

Fundamentale Last wiegt schwer

Doch nicht nur die Charttechnik spricht gegen BASF. Der Konzern kämpft weiterhin mit strukturellen Herausforderungen:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?

  • Zyklische Schwäche: Die Nachfrage nach Chemieprodukten bleibt verhalten
  • Kostenprobleme: Hohe Energiepreise und Inflation drücken die Margen
  • Wettbewerbsdruck: Globale Konkurrenz erhöht den Preisdruck

"Die Mischung aus technischem und fundamentalem Gegenwind ist toxisch", kommentiert ein Marktbeobachter. "Bis sich hier etwas Grundlegendes ändert, wird die Aktie weiter kämpfen."

Wann könnte sich das Blatt wenden?

Die entscheidende Frage: Gibt es überhaupt einen Ausweg aus der Abwärtsspirale? Analysten sehen erst dann eine echte Chance auf Erholung, wenn:

  • Die Aktie nachhaltig über den 50-Tage-Durchschnitt zurückkehrt
  • Quartalszahlen erste Anzeichen einer Margenverbesserung zeigen
  • Die globale Chemienachfrage spürbar anzieht

Bis dahin bleibt BASF ein Spielball der Sorgen – und der Abwärtstrend intakt.

BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 23. Mai liefert die Antwort:

Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...