Die Bayer-Aktie zeigt seit Wochen eine bemerkenswerte Erholung – angetrieben von einer unerwarteten Stärke im Pharmageschäft. Doch können die Leverkusener den Schwung nutzen, um die schweren Altlasten endgültig abzuschütteln?

Analysten setzen auf Pharmatriebwerk

Die britische Investmentbank Barclays hat das Kursziel für Bayer von 22 auf 25 Euro angehoben, wenn auch bei unveränderter "Equal Weight"-Einstufung. Analystin Emily Field begründet den Schritt mit der starken Performance der Pharmasparte im ersten Quartal.

Kernpunkte der Bewertung:

  • Pharmageschäft könnte Jahresziele übertreffen
  • Agrar- und Konsumgüterbereich auf Plan
  • Kurszielerhöhung spiegelt wachsendes Vertrauen in operative Stärke

Charttechnik signalisiert Aufwärtspotenzial

Die Aktie notiert aktuell bei 24,86 Euro, nachdem sie seit Jahresbeginn bereits 28% zugelegt hat. Besonders spannend: Die Marke von 25 Euro rückt in Reichweite. Ein Durchbruch könnte charttechnisch einen Doppelboden bestätigen und weiteres Aufwärtspotenzial eröffnen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer?

Doch Vorsicht: Trotz der jüngsten Erholung liegt der Wert noch immer 18% unter dem 52-Wochen-Hoch von 30,48 Euro. Die hohe Volatilität von 40% zeigt, dass die Nervosität unter Anlegern bleibt.

Glyphosat-Schatten bleibt bedrohlich

Während das operative Geschäft Fahrt aufnimmt, lasten die Altlasten weiter schwer auf dem Konzern:

  • Über 60.000 offene Glyphosat-Klagen
  • Milliardenbelastung durch Vergleichszahlungen
  • Umsatz und Ergebnis je Aktie im Q1 rückläufig

Die entscheidende Frage: Reicht die Kraft der Pharmasparte aus, um den Konzern trotz dieser Belastungen langfristig auf Kurs zu halten? Die nächsten Quartalszahlen werden hier richtungsweisend sein.

Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 27. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...