Bitcoin zeigt sich nach seinem jüngsten Höhenflug auf über 111.000 US-Dollar etwas angeschlagen. Während die Kryptowährung nun konsolidiert, bleibt die institutionelle Nachfrage erstaunlich robust. Doch was bedeutet diese Gemengelage für die nächsten Kursziele?

Kurzfristiger Abwärtstrend

Der Bitcoin-Preis befindet sich aktuell in einem kurzfristigen Abwärtstrend. Mit einem Stand von rund 110.970 US-Dollar liegt die Digitalwährung unter wichtigen technischen Indikatoren wie dem volumengewichteten Durchschnittspreis (VWAP) von 111.383 US-Dollar. Dies signalisiert eine vorübergehende Schwächephase nach der jüngsten Rallye.

Trotz der leichten Korrektur bleibt die Volatilität hoch: Innerhalb von 24 Stunden bewegte sich der Kurs zwischen 110.293 und 111.970 US-Dollar – ein typisches Muster nach starken Bewegungen.

Institutionelle Nachfrage ungebrochen

Besonders bemerkenswert: Während der Spotmarkt korrigiert, fließen weiterhin massive Summen in Bitcoin-ETFs. Allein am 22. Mai 2025 wurden Nettozuflüsse von fast 935 Millionen US-Dollar verzeichnet – ein klares Zeichen für anhaltendes institutionelles Interesse.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bitcoin?

Auch im Terminmarkt zeigt sich eine robuste Nachfrage:

  • Der Basiszinssatz für März-2026-Futures liegt bei 8,07%
  • Das Handelsvolumen stieg innerhalb eines Tages um 35% auf 48,7 Milliarden US-Dollar

Technische Aussichten: Wohin geht die Reise?

Die technische Analyse zeigt zwei mögliche Szenarien auf:

  • Bearish: Ein Verbleib unter 111.800 US-Dollar könnte weitere Korrekturen bis hin zu 106.500 US-Dollar auslösen
  • Bullish: Ein Durchbruch über 111.800 US-Dollar könnte den Weg zu neuen Höchstständen um 117.000 US-Dollar ebnen

Mit einem bevorstehenden Optionsablauf (25.000 Kontrakte) und einem maximalen Schmerzpunkt bei 104.000 US-Dollar bleibt die Spannung auf den Märkten spürbar. Die nächsten Tage werden zeigen, ob Bitcoin seine Konsolidierungsphase nutzt, um Kraft für den nächsten Anlauf zu sammeln.

Anzeige

Bitcoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitcoin-Analyse vom 23. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Bitcoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitcoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bitcoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...