
DAX: Schwacher Auftritt
23.05.2025 | 20:12
Die jüngste Rekordjagd des DAX ist abrupt gestoppt – nicht durch wirtschaftliche Schwäche, sondern durch politische Drohgebärden. Neue Zolldrohungen aus den USA erschüttern den deutschen Leitindex und lassen selbst positive Konjunkturdaten wirkungslos verpuffen.
Trump-Drohung trifft Exportriesen ins Mark
US-Präsident Donald Trump hat mit möglichen Strafzöllen auf EU-Importe ab Juni einen Nerv getroffen. Für den exportlastigen DAX, dessen Unternehmen rund die Hälfte ihres Umsatzes im Ausland erzielen, ist das ein Alarmsignal. Die Folge:
- Der Index gab heute 1,8% nach und notiert bei 20.765 Punkten
- Damit liegt er nur knapp unter seinem 52-Wochen-Hoch von 21.145 Punkten
- Die Wochengewinne sind komplett verloren (-0,76% seit Montag)
"Die Märkte reagieren allergisch auf handelspolitische Unsicherheit", kommentiert ein Börsenhändler. Besonders Automobilwerte und Industrietitel stehen unter Druck.
Paradox: Starke Wirtschaft, schwache Börse
Eigentlich hätte heute ein guter Tag für den DAX sein können. Die deutschen Konjunkturdaten überraschten positiv:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DAX?
- BIP-Wachstum Q1: +0,5% (vs. erwartet +0,3%)
- Exporte: Deutlicher Beitrag zum Aufschwung
- Konsum: Privathaushalte geben mehr aus
Doch die Realwirtschaft zählt plötzlich nicht mehr. "Die Politik hat wieder einmal die Oberhand gewonnen", stellt ein Portfoliomanager fest. Die Angst vor protektionistischen Maßnahmen wiegt schwerer als harte Fakten.
Wird der Abwärtstrend zum Dauerzustand?
Die technischen Signale geben gemischte Hinweise:
- Der RSI von 60,4 zeigt noch keine Überhitzung
- Der Kurs bleibt über allen wichtigen Gleitenden Durchschnitten
- Die Volatilität steigt jedoch spürbar (17,44% annualisiert)
Die entscheidende Frage: Handelt es sich um eine kurzfristige Korrektur oder den Beginn einer nachhaltigen Trendwende? Solange die Zolldrohungen im Raum stehen, dürfte die Nervosität bleiben. Für den DAX geht es jetzt darum, die psychologisch wichtige 20.700-Punkte-Marke zu halten.
DAX: Kaufen oder verkaufen?! Neue DAX-Analyse vom 23. Mai liefert die Antwort:
Die neusten DAX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DAX-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DAX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...