Die Deutsche Telekom setzt aktuell gleichzeitig auf zwei Schienen: Während der Konzern den 5G- und Glasfaserausbau in Deutschland forciert, sichert er sich offenbar exklusive Medienrechte für die Fußball-WM 2026. Diese Doppelstrategie aus Infrastruktur-Investitionen und Content-Offensive könnte den Weg für nachhaltiges Wachstum ebnen. Doch wie wirken sich diese Initiativen konkret auf das Geschäft aus?

Bayern als Vorzeigeregion für 5G-Ausbau

Der Telekommunikationsriese macht beim Netzausbau deutliche Fortschritte, besonders in Bayern:

  • 82,5% Flächenabdeckung mit 5G erreicht (+13,2 Prozentpunkte vs. vor 2 Jahren)
  • 97% der Bevölkerung im Freistaat haben Zugang zum schnellen Mobilfunknetz
  • 6,2 Millionen Haushalte profitieren bereits

Parallel dazu treibt das Unternehmen den Glasfaserausbau voran. In Kirchberg soll bis 2027 für rund 270 Haushalte Hochgeschwindigkeitsinternet verfügbar gemacht werden – ein kleiner, aber symbolträchtiger Schritt in der flächendeckenden Versorgung.

Medienrechte als Gamechanger für MagentaTV?

Während die Infrastruktur-Investitionen das Rückgrat des Geschäfts bilden, könnte ein überraschender Coup im Medienbereich für zusätzlichen Schub sorgen: Medienberichten zufolge hat sich die Telekom die exklusiven TV-Rechte für die Fußball-WM 2026 gesichert.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Telekom?

Diese strategische Entscheidung könnte:

  • Die Attraktivität von MagentaTV deutlich steigern
  • Neue Kundengruppen erschließen
  • Werbeerlöse und Abonnentenzahlen boosten

Finanzpolster durch Aktienrückkäufe

Untermauert wird diese offensive Strategie durch ein konsequent durchgeführtes Aktienrückkaufprogramm. Allein zwischen dem 12. und 16. Mai erwarb der Konzern über 1,25 Millionen eigene Aktien – ein klares Signal des Managements an die Anleger.

Die Aktie notiert aktuell bei 33,63 Euro und hat sich seit Jahresanfang um beachtliche 15% nach oben gearbeitet. Besonders bemerkenswert: Innerhalb der letzten zwölf Monate legte der Titel mehr als 50% zu.

Kann die Telekom mit dieser Doppelstrategie aus Infrastruktur und Content ihre Erfolgsstory fortschreiben? Die jüngsten Initiativen deuten darauf hin, dass der Konzern nicht nur seine Netzdominanz ausbauen, sondern auch im lukrativen Medienmarkt stärker mitmischen will.

Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 21. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...