Der französische Energiekonzern Engie überzeugt im ersten Quartal 2025 mit robusten Zahlen – und das trotz eines schwierigen Marktumfelds. Während andere Segmente schwächeln, treibt vor allem das Infrastrukturgeschäft die Performance an. Doch wie nachhaltig ist dieser Erfolg?

Infrastruktur als Wachstumstreiber

Das Infrastruktursegment erwies sich im Q1 als stabiler Pfeiler:

  • Organisches EBIT-Wachstum (exkl. Atomkraft) von 2,1% auf 3,7 Mrd. Euro
  • Netzwerke als Hauptmotor des Wachstums
  • Stabile Erträge durch langfristige Netzinvestitionen

"Die Widerstandsfähigkeit dieses Segments ist entscheidend", analysieren Marktbeobachter. Denn während das Energiemanagement mit EBIT-Rückgängen kämpfte, glich die Infrastruktursparte diese Schwächen mehr als aus.

Solide Bilanz und bestätigte Prognose

Neben dem Infrastrukturerfolg konnte Engie weitere positive Signale setzen:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Engie?

  • Umsatzanstieg um 5,6% auf 23,3 Mrd. Euro
  • Operativer Cash Flow von 4,0 Mrd. Euro
  • Reduzierung der Nettoverschuldung um 1,8 Mrd. Euro

Das Management zeigt sich zuversichtlich und bestätigt die Jahresprognose von 4,4 bis 5,0 Mrd. Euro bereinigtem Nettoergebnis. Ein klares Signal an die Märkte – aber reicht das für nachhaltigen Aufschwung?

Markt reagiert positiv – mit Luft nach oben

Die Aktie notiert aktuell bei 18,71 Euro (+1,03% zum Vortag) und hat seit Jahresbeginn bereits 20% zugelegt. Bemerkenswert:

  • Nur 1,55% unter dem 52-Wochen-Hoch von 19,01 Euro
  • 41,73% über dem Jahrestief von 13,21 Euro

Investoren honorieren offenbar die strategische Fokussierung auf stabile Infrastrukturerlöse und Erneuerbare-Energien-Projekte. Doch in einem volatilen Energiemarkt bleibt die Frage: Kann Engie diese Performance konsolidieren – oder droht bei nachlassender Infrastrukturnachfrage eine Korrektur?

Engie-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Engie-Analyse vom 20. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Engie-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Engie-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Engie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...