
Enphase Energy Aktie: Lichtblick oder weiterer Tiefschlag?
28.05.2025 | 17:38
Die Solarbranche steckt in der Krise – und Enphase Energy kämpft besonders sichtbar mit den Folgen. Während das Unternehmen technologisch mit neuen Mikro-Wechselrichtern und Batterien punkten will, hinterlassen enttäuschende Quartalszahlen und ein düsterer Ausblick tiefe Narben im Aktienkurs. Doch einige Investoren wittern offenbar eine Chance.
Institutionelle Investoren springen ein
Inmitten des Abwärtstrends zeigen sich erste Anzeichen von Gegenwind:
- Woodline Partners LP hat im vierten Quartal neu eingekauft – 8.114 Aktien im Wert von etwa 557.000 Dollar.
- McGowan Group Asset Management stockte seine Position um 2% auf 16.670 Aktien auf.
- Besonders auffällig: GeoWealth Management erhöhte sein Engagement um satte 56,3%.
Auch intern senden die Führungskräfte gemischte Signale. Während der CFO Anteile abgestoßen hat, griff CEO Badrinarayanan Kothandaraman im April zu und kaufte 4.000 Aktien. Insgesamt halten Insider jedoch nur 3,1% der Unternehmensanteile.
Analysten bleiben skeptisch
Die Finanzcommunity ist gespalten:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Enphase Energy?
- DZ Bank stuft die Aktie nun als "Strong Sell" ein.
- Jefferies Financial Group senkte sein Kursziel.
- Das Gesamtbild: 11 Verkaufsempfehlungen stehen 12 Kaufauffassungen gegenüber, während weitere 11 Analysten zum Halten raten.
Die jüngsten Quartalszahlen nährten die Skepsis:
- Umsatz: 356,1 Millionen Dollar (unter Erwartungen)
- Gewinn pro Aktie: 0,68 Dollar (leicht unter Prognose)
- Bruttomarge: 49% (non-GAAP)
- Operatives Ergebnis: 27%
Strategische Initiativen unter Druck
Technologisch setzt Enphase weiter auf Expansion:
- Über 6,5 Millionen IQ-Mikro-Wechselrichter aus US-Produktion ausgeliefert
- 50 MWh IQ-Batterien von US-Standorten verschickt
- Markteintritt in Japan mit IQ8-Mikrowechselrichtern
Doch die makroökonomischen Bedingungen spielen nicht mit:
- Hohe Zinsen belasten die Nachfrage im wichtigen US-Heimatmarkt
- Schwache Verbraucherstimmung drückt auf das Wachstum
- Die erhoffte Erholung des Solarmarktes lässt weiter auf sich warten
Die Aktie, die seit Jahresanfang fast 50% an Wert verloren hat, sucht weiter nach einem Boden. Während die technologischen Stärken des Unternehmens unbestritten sind, müssen die nächsten Quartale zeigen, ob Enphase die Durststrecke überwinden kann – oder ob der Abwärtstrend weiter anhält.
Enphase Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Enphase Energy-Analyse vom 28. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Enphase Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Enphase Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Enphase Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...