Die Papiere von Evotec gleichen derzeit einer wilden Achterbahnfahrt. Kaum keimte nach einer jüngsten Kurserholung neue Hoffnung auf, folgte prompt der nächste jähe Absturz. Anleger fragen sich: Was steckt hinter diesen heftigen Kapriolen, die für blanke Nerven sorgen?

Jüngster Absturz torpediert Erholung

Am Dienstag ging es für das Papier des Wirkstoffforschers wieder einmal steil bergab. Als Schlusslicht im MDAX rauschten die Anteile zeitweise um rund zehn Prozent in die Tiefe. Der Kurs sackte dabei auf nur noch etwa 7,53 Euro. Die zuvor seit Freitag erzielten Gewinne und der kurze Ausflug über die Marke von 8,00 Euro waren damit Makulatur. "Wie gewonnen, so zerronnen", trifft es wohl am besten.

Leerverkäufer freuen sich

Diese Entwicklung spielt vor allem den Leerverkäufern in die Karten. Diese haben sich schon seit Längerem auf die Aktie eingeschossen. Im Bundesanzeiger sind aktuell sechs verschiedene Nettoleerverkaufspositionen verzeichnet. Ein deutliches Signal, dass einige Marktakteure auf weiter fallende Kurse spekulieren.

Einordnung der Kurskapriolen

Börsianer sehen in dem jüngsten Rücksetzer zunächst eine gewöhnliche Korrektur. Der vorherige Anstieg Ende letzter Woche sei deutlich gewesen. Doch ist das wirklich alles? Das übergeordnete Chartbild der Wertpapiere wirkt ohnehin seit rund einem Jahr eher uninspiriert. Die Anteile tendieren seitwärts.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Evotec?

Strategische Neuausrichtung als Faktor?

Diese Richtungslosigkeit am Markt spiegelt möglicherweise auch interne Prozesse wider. Das Unternehmen befindet sich derzeit in einer Phase der strategischen Neuausrichtung. Ein Teil davon ist eine deutliche Verschlankung des bisherigen Projekt-Portfolios.

Wiederkehrendes Muster

Die aktuelle hohe Volatilität ist kein neues Phänomen für den Titel. Schon in der Vergangenheit gab es beeindruckende Rallyes, denen dann aber oft ebenso starke Korrekturen folgten, die vorherige Gewinne wieder zunichtemachten. Auf einen kräftigen Anstieg folgte nun erneut ein abrupter Absturz.

Die Nervosität rund um die Aktie bleibt damit greifbar. Die andauernde Neuausrichtung schafft zusätzliche Unsicherheit in einem ohnehin schon angespannten Umfeld für den Wert.

Anzeige

Evotec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Evotec-Analyse vom 28. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Evotec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Evotec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Evotec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...