
Fiserv Aktie: Clover-Dämpfer belastet
20.05.2025 | 10:58
Die Ernüchterung ist groß bei Fiserv-Investoren. Der Finanzdienstleister kämpft mit einer unerwarteten Wachstumsbremse bei seiner Flaggschiff-Plattform Clover – und die Märkte reagieren ungehalten. Doch steckt hinter dem jüngsten Kursrutsch nur kurzfristige Enttäuschung oder ein tieferliegendes Problem?
Clover-Wachstum verlangsamt sich
Der Auslöser für die aktuelle Talfahrt: CFO Bob Hau räumte ein, dass das Volumenwachstum von Clover im zweiten Quartal voraussichtlich nur bei rund 8 % liegen wird – auf dem Niveau des ersten Quartals, aber deutlich unter den 14 % aus dem vierten Quartal 2024. Die Reaktion der Anleger ließ nicht lange auf sich warten: Am 15. Mai stürzte die Aktie um 17 % ab, innerhalb von drei Monaten verlor sie über 30 % an Wert.
"Die intensive Fokussierung der Investoren auf das Clover-Volumen war unerwartet und enttäuschend", gestand Hau ein. Tatsächlich gilt die Bezahlplattform als zentraler Wachstumstreiber für Fiserv. Die jüngsten Zahlen nähren nun Zweifel, ob das Unternehmen seine ehrgeizigen Ziele einhalten kann.
Trotz Rückschlag: Jahresziele bestätigt
Interessanterweise hält Fiserv an seiner Prognose für 2025 fest:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fiserv?
- Organisches Umsatzwachstum: 10-12 %
- Angestrebter Gewinn pro Aktie (bereinigt): 10,10-10,30 $ (+15-17 %)
Im ersten Quartal konnte der Konzern immerhin ein GAAP-Umsatzplus von 5 % auf 5,13 Mrd. $ verbuchen. Analysten von Zacks korrigierten jedoch ihre Schätzungen für Q2 nach unten – ein Zeichen wachsender Skepsis.
Expansionskurs geht weiter
Trotz der Clover-Delle treibt Fiserv seine Strategie voran:
- Akquisitionen: Übernahmen von Payfare, CCV Group und geplante Zukäufe von Pinch Payments und Money Money Serviços Financeiros
- Europäische Expansion: CCV-Übernahme soll Clovers Präsenz in den Niederlanden, Belgien und Deutschland stärken
- Neue Produkte: Vorstellung von "Clover Hospitality by BentoBox" für gehobene Gastronomie
Mit Auftritten auf wichtigen Investorenkonferenzen – darunter das Barclays Emerging Payments Forum und die Bernstein Strategic Decisions Conference – will die Führung um CEO Mike Lyons nun Vertrauen zurückgewinnen.
Die entscheidende Frage bleibt: Kann Fiserv das Clover-Wachstum wieder beschleunigen und seine ambitionierten Jahresziele erreichen? Die nächsten Quartalszahlen werden hierfür richtungsweisend sein.
Fiserv-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fiserv-Analyse vom 20. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Fiserv-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fiserv-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fiserv: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...