Die Freenet-Aktie zeigt sich trotz jüngstem Dividendenabschlag erstaunlich robust. Mit einer Rekordausschüttung von 1,97 Euro je Aktie belohnt der Telekommunikationsanbieter seine Aktionäre – und setzt damit ein klares Signal. Doch kann der Titel diese Dynamik angesichts der bevorstehenden Quartalszahlen halten?

Dividende als Treiber: Steuerliche Vorteile im Fokus

Die Hauptversammlung beschloss nicht nur eine beeindruckende Dividendensteigerung von 11,3% gegenüber dem Vorjahr. Besonders attraktiv:

  • 1,21 Euro stammen aus dem steuerlichen Einlagekonto und sind damit steuerfrei
  • Nur 0,76 Euro unterliegen der regulären Besteuerung
  • Gesamtausschüttung: 234,1 Millionen Euro

Diese clevere Strukturierung dürfte mit ein Grund sein, warum die Aktie den Dividendenabschlag locker wegsteckte – der Kurs liegt aktuell bei 34,72 Euro und damit nur knapp unter dem 50-Tage-Durchschnitt von 35,19 Euro.

Charttechnisch intakt trotz kurzfristiger Delle

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Freenet?

Obwohl der Titel in der vergangenen Woche rund 4,8% nachgab, bleibt die langfristige Aufwärtsdynamik intakt:

  • Seit Jahresanfang: +24,2%
  • Gegenüber dem 200-Tage-Durchschnitt: +16,7%
  • RSI von 71 deutet auf kurzfristige Überhitzung hin – könnte eine Konsolidierung bevorstehen?

Quartalszahlen als nächster Katalysator

Alle Augen richten sich nun auf die für heute erwarteten Q1-Zahlen. Analysten werden besonders auf folgende Punkte achten:

  • Entwicklung im Kerngeschäft mit Mobilfunk- und DSL-Kunden
  • Fortschritte bei digitalen Zusatzdiensten
  • Kostenmanagement in einem hart umkämpften Markt

Fällt die Bilanz überzeugend aus, könnte die Freenet-Aktie ihren Aufwärtstrend fortsetzen – andernfalls droht eine Testphase im Bereich des 100-Tage-Durchschnitts bei 32,30 Euro. Der Telekom-Spezialist hat die Latte mit seiner Dividendenpolitik hoch gelegt. Jetzt muss das operative Geschäft liefern.

Anzeige

Freenet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Freenet-Analyse vom 19. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Freenet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Freenet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Freenet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...