Henry Schein Aktie: Flop statt Top?
03.03.2025 | 12:48
Der Aktienkurs von Henry Schein verzeichnete am 3. März 2025 einen weiteren Rückgang von 0,56 Prozent auf 69,18 EUR. Dies fügt sich in einen besorgniserregenden Trend ein, denn auf Monatssicht hat das Papier des Medizinproduktespezialisten bereits 10,22 Prozent an Wert eingebüßt. Obwohl die Aktie aktuell 16,06 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief notiert, bleibt sie weiterhin deutlich unter dem Jahreshöchststand. Der Rückgang fällt besonders ins Gewicht, nachdem die Aktie noch am 28. Februar einen leichten Anstieg von 0,27 Prozent verbuchen konnte.
Fundamentaldaten bleiben solide
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Henry Schein?
Trotz der aktuellen Kursschwäche erscheint die fundamentale Bewertung des Unternehmens weiterhin attraktiv. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,70 gilt die Aktie nach gängiger Analysteneinschätzung als unterbewertet. Auch das Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 wird mit 15,43 angegeben, was im Branchenvergleich des Gesundheitssektors als moderat einzustufen ist.
Henry Schein-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Henry Schein-Analyse vom 3. März liefert die Antwort:
Die neusten Henry Schein-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Henry Schein-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Henry Schein: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...