Der Roboterstaubsauger-Hersteller iRobot steckt in einer tiefen Krise – und die jüngsten Entwicklungen geben wenig Anlass zur Hoffnung. Während das Unternehmen mit Rabattaktionen um Kunden buhlt, schlägt die Börse Alarm. Ein Performance-Check vergibt sogar die Note "D" für die Aktie. Doch was steckt hinter der anhaltenden Talfahrt?

Rabattschlacht statt Innovation

iRobot setzt derzeit alles auf den Preis: Am heutigen Freitag wirbt der Konzern mit einem massiven Memorial Day-Rabatt von 620 US-Dollar auf sein Premium-Modell Roomba Combo 10 Max. Solche Aktionen mögen kurzfristig die Verkaufszahlen stützen, doch sie untergraben langfristig die Margen – ein alarmierendes Signal für Investoren. Statt mit neuen Innovationen zu überzeugen, scheint der einstige Vorreiter der Branche in die Defensive gedrängt.

Technisches Desaster

Die technische Analyse malt ein düsteres Bild:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei iRobot?

  • Seit dem 16. Mai befindet sich die Aktie im freien Fall, mit einem Minus von über 11% in nur einer Woche
  • Der Relative Strength Index (RSI) von 14,6 signalisiert eine massiv überverkaufte Situation
  • Die Aktie liegt aktuell 81,6% unter ihrem 52-Wochen-Hoch

Besonders beunruhigend: Der jüngste Kursanstieg am Donnerstag erfolgte bei rückläufigem Handelsvolumen – ein klassisches Warnsignal für schwache Rallyes.

Analysten bleiben skeptisch

Die jüngste "D-Rating"-Einstufung im Performance-Check unterstreicht die Skepsis der Marktbeobachter. Ohne eine überzeugende Strategie zur Rückgewinnung von Marktanteilen und Margen könnte der Abwärtstrend weiter anhalten. Die entscheidende Frage lautet: Kann iRobot das Ruder noch herumreißen – oder ist der einstige Pionier zum Übernahmekandidaten geworden?

iRobot-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue iRobot-Analyse vom 23. Mai liefert die Antwort:

Die neusten iRobot-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für iRobot-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

iRobot: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...