
Li Auto Aktie: Marktpotenzial ermittelt
25.05.2025 | 11:56
Der chinesische Elektroauto-Hersteller Li Auto steht vor einem entscheidenden Moment: Am Mittwoch veröffentlicht das Unternehmen seine Quartalszahlen – und die könnten für Überraschungen sorgen. Denn hinter den Kulissen vollzieht sich ein strategisches Tauziehen zwischen ambitionierten Expansionsplänen und einer überraschenden Drosselung der Verkaufsziele.
Verkaufsprognose gekürzt – was steckt dahinter?
Intern hat Li Auto seine Absatzerwartungen für 2025 deutlich nach unten korrigiert – von ursprünglich 700.000 auf nun 640.000 Fahrzeuge. Der Grund: Die Nachfrage nach dem aktualisierten Li L6-Modell fiel schwächer aus als erhofft. Interessant ist dabei die Aufteilung:
- 520.000 Fahrzeuge mit Reichweitenverlängerer (EREV)
- 120.000 reine Elektromodelle (BEV)
Trotz dieser Korrektur zeigt die aktuelle Verkaufsstatistik gemischte Signale. Im April lieferte Li Auto 33.939 Fahrzeuge aus – ein Plus von 31,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr, aber ein leichter Rückgang gegenüber dem Vormonat. Die wöchentlichen Zulassungszahlen in China stiegen zuletzt um 13,24 Prozent.
Produktoffensive und internationale Expansion
Parallel zur Zielanpassung treibt Li Auto seine Produktpalette und globale Präsenz voran:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Li Auto?
- Aktualisierte Li L6-Modelle jetzt mit serienmäßigem LiDAR
- Neue Version des Li Mega MPV bereits in Auslieferung
- Erster Showroom in Südostasien (Philippinen) eröffnet
Diese strategischen Schritte zeigen: Li Auto will trotz kurzfristiger Dämpfer langfristig wachsen. Die Expansion nach Südostasien markiert dabei einen wichtigen Schritt in Richtung internationaler Märkte.
Finanzmarkt blickt gespannt auf Quartalszahlen
Die anstehenden Quartalsergebnisse am 29. Mai könnten die Aktie kräftig bewegen. Analysten rechnen mit:
- Rückgang des Umsatzes auf 25 Milliarden Yuan
- Gewinn pro Aktie könnte von 1,21 auf 0,64 Yuan fallen
- Jahresprognose: 17,2 Prozent Umsatzwachstum auf 169 Milliarden Yuan
Die entscheidende Frage: Kann Li Auto die Erwartungen übertreffen und Investoren von seiner langfristigen Wachstumsstory überzeugen – trotz der jüngsten Zielkorrektur? Die Antwort darauf könnte die Aktie in den kommenden Wochen deutlich bewegen.
Li Auto-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Li Auto-Analyse vom 25. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Li Auto-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Li Auto-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Li Auto: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...