
Microsoft Aktie: Geschäftsstrategie überprüft
25.05.2025 | 00:04
Microsoft steht im Rampenlicht der Anleger – nicht nur wegen seiner dominierenden Position in der Cloud, sondern vor allem aufgrund des anhaltenden KI-Hypes. Doch während Analysten die Wachstumsstory weiter feiern, mehren sich leise Zweifel: Kann der Tech-Riese das hohe Tempo halten, oder steht eine Ernüchterung bevor?
KI-Turbo für Azure
Die Zahlen sprechen zunächst eine klare Sprache: Microsofts Cloud-Sparte Intelligent Cloud legte im letzten Quartal um satte 21% zu, angeführt von Azure mit einem Wachstum von 35%. Treiber dieser Entwicklung sind klar die künstliche Intelligenz und die damit verbundenen Workloads.
- Azure-Wachstum: 35% in konstanter Währung
- Intelligent Cloud-Umsatz: 26,8 Mrd. $ (+21%)
- KI-getriebene Investitionen: Kapitalausgaben deutlich erhöht
"Microsoft hat sich als klarer Nutznießer des KI-Booms positioniert", kommentiert ein Analyst von Jefferies, der das Unternehmen weiterhin mit "Buy" bewertet. Auch RBC Capital sieht weiteres Potenzial und verweist auf die starke Nachfrage im Enterprise-Bereich.
Die Schattenseiten des Erfolgs
Doch unter der Oberfläche brodelt es: Die massiven Investitionen in KI-Infrastruktur führen zu Kapazitätsengpässen, und erste Stimmen warnen vor einer möglichen "Verdauungsphase" im KI-Sektor.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?
Besonders brisant: Microsofts Bewertung hat bereits historische Höchststände erreicht. Gleichzeitig steigen die Erwartungen der Anleger stetig – eine gefährliche Mischung, sollte das Wachstum auch nur leicht nachlassen.
Markt bleibt gespalten
Während die Mehrheit der Analysten – darunter Cantor Fitzgerald und Jefferies – weiterhin auf "Kaufen" setzen, gibt es auch vorsichtigere Stimmen. Sie verweisen auf die hohen Bewertungen und makroökonomische Risiken.
Am Freitag zeigte die Microsoft-Aktie mit einem leichten Minus von 1,81% erste Ermüdungserscheinungen. Doch angesichts des 20%-Plus in den letzten 30 Tagen bleibt die Frage: Handelt es sich hier nur um eine kurze Verschnaufpause – oder den Beginn einer Korrektur?
Eines ist klar: Microsoft bleibt das Maß aller Dinge, wenn es um Cloud und KI geht. Doch ob der aktuelle Höhenflug nachhaltig ist, wird sich in den kommenden Quartalen zeigen müssen.
Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 25. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...