Die Philip Morris-Aktie steht vor einem entscheidenden Wendepunkt. Während der Tabakriese seine traditionellen Zigarettengeschäfte schrumpfen lässt, treibt er mit IQOS und Zyn eine ehrgeizige Transformation in die rauchfreie Zukunft voran. Doch kann das Unternehmen mit seiner Strategie auch die hohen Erwartungen der Anleger erfüllen?

Analysten setzen auf Übergewichtung

Die Stimmung unter Analysten hat sich in den letzten Monaten deutlich aufgehellt. Die Mehrheit empfiehlt die Aktie als "Overweight" oder "Buy", und die durchschnittlichen Kursziele wurden kräftig nach oben korrigiert.

  • Zacks Consensus Estimate für 2025: Gewinn pro Aktie steigt um 13,7% auf 7,47$
  • KGV für 2025 liegt bei 24,02 – ein Premium gegenüber dem Markt
  • ESG-Bewertung von MSCI übertrifft Branchendurchschnitt

Doch die hohe Bewertung spiegelt auch die Herausforderungen wider: Philip Morris trägt eine beträchtliche Schuldenlast, die Investoren im Auge behalten.

Rauchfreie Produkte als Wachstumstreiber

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Philip Morris?

Die Transformation des Unternehmens schreitet voran: Bereits 42% des Umsatzes stammen mittlerweile aus rauchfreien Produkten wie dem Heiztabak IQOS oder Nikotinbeuteln Zyn.

  • Verfügbarkeit in 95 Märkten weltweit
  • 38,6 Millionen erwachsene Nutzer global
  • Sponsoring der Sustainability LIVE Chicago unterstreicht ESG-Engagement

Die jüngste Kursrallye – die Aktie legte in den letzten zwölf Monaten fast 70% zu – zeigt, dass Investoren an die Strategie glauben. Nach vier aufeinanderfolgenden Gewinntagen steht der Titel nur noch knapp unter seinem Allzeithoch.

Ausblick: Kann der Momentum anhalten?

Die entscheidende Frage bleibt: Schafft es Philip Morris, seine ehrgeizigen Ziele zu erreichen und gleichzeitig die Schuldenlast in den Griff zu bekommen? Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob der rauchfreie Wachstumspfad weiterhin so dynamisch beschritten werden kann. Für Anleger bleibt es spannend – die hohe Bewertung lässt wenig Raum für Enttäuschungen.

Philip Morris-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Philip Morris-Analyse vom 20. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Philip Morris-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Philip Morris-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Philip Morris: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...