Der Medienkonzern ProSiebenSat.1 geht in die Offensive: Während der Werbemarkt weiter schwächelt, setzt das Unternehmen gleich auf drei strategische Hebel, um sich für die Zukunft zu wappnen. Doch können Podcasts, Handball und ein neuer Großaktionär den Abwärtstrend wirklich stoppen?

Audio-Offensive: Podcast-Übernahme als Gamechanger?

Mit der geplanten Übernahme von Studio Bummens, bekannt für Hits wie "Baywatch Berlin", baut ProSiebenSat.1 sein Audio-Geschäft gezielt aus. Die bis Ende Mai angestrebte Akquisition soll die Tochter Seven.One Audio entlang der gesamten Wertschöpfungskette stärken.

Warum das wichtig ist:

  • Podcast-Markt wächst kontinuierlich
  • Etablierte Formate bringen treue Hörerschaft
  • Möglichkeit zur crossmedialen Vermarktung

Großaktionär und Sportrechte: Zwei weitere Pfeiler

Parallel zur Audio-Strategie tut sich auch an anderen Fronten etwas:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ProSiebenSat1?

  • Aktionärsstruktur: Renáta Kellnerová erhöhte über PPF IM LTD ihren Stimmrechtsanteil auf 15,01% (gesamt 15,44%) – ein klares Signal des Vertrauens.
  • Sport-Portfolio: Die Sicherung der TV-Rechte für die Handball-WMs 2027-2031 gegen die öffentlich-rechtliche Konkurrenz zeigt die Ambitionen im Live-Sport.

Werbemarkt: Lichtblick im zweiten Halbjahr?

Trotz der strategischen Initiativen bleibt der Werbemarkt der größte Unsicherheitsfaktor. Finanzvorstand Martin Mildner sieht zwar Anzeichen für eine Besserung, bestätigt aber rückläufige Werbeerlöse im ersten Halbjahr.

Der Konzern hält am Jahresausblick fest:

  • Erwarteter Umsatz: ~3,85 Mrd. Euro
  • Wachstum der Werbeerlöse im zweiten Halbjahr
  • Verkauf von Verivox bereits eingepreist

Die Aktie notiert aktuell bei 7,02 € (-0,71% zum Vortag) und bleibt damit 8,3% unter dem 52-Wochen-Hoch von 7,66 €. Seit Jahresanfang legte sie jedoch beachtliche 36% zu.

Die Frage bleibt: Reicht das Dreiklang-Programm aus Podcasts, Sport und Aktionärsunterstützung, um den Medienriesen langfristig auf Kurs zu bringen? Die nächsten Quartalszahlen werden ein erster Stresstest für die neue Strategie.

Anzeige

ProSiebenSat1-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ProSiebenSat1-Analyse vom 20. Mai liefert die Antwort:

Die neusten ProSiebenSat1-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ProSiebenSat1-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ProSiebenSat1: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...