
Rolls-Royce Aktie: Historischer Meilenstein erreicht
23.05.2025 | 22:28
Der britische Ingenieursgigant Rolls-Royce schreibt Geschichte: Erstmals hat das Unternehmen eine Marktkapitalisierung von über 70 Milliarden Pfund erreicht. Dieser Meilenstein markiert den Höhepunkt einer beeindruckenden Aufholjagd der Aktie – doch was treibt den Kurs eigentlich an?
Spektakuläre Erholung
Nach turbulenten Jahren zeigt Rolls-Royce eine bemerkenswerte Wendung. Die Aktie notierte am Donnerstag bei 839 Pence und katapultierte damit die Bewertung des FTSE-100-Konzerns auf 71 Milliarden Pfund. Besonders beachtlich: Seit dem Tiefststand im April, als US-Zollnachrichten den Kurs auf 635 Pence drückten, ging es steil bergauf.
Hinter dem Aufschwung steckt offenbar wachsendes Vertrauen in die Strategie des Unternehmens. Rolls-Royce profitiert von der Erholung der Luftfahrtbranche und seiner starken Position im Verteidigungssektor. Die positive Stimmung wird durch den anhaltenden Aufwärtstrend des FTSE-100-Index zusätzlich befeuert.
Milliarden-Buyback als Kursmotor
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rolls-Royce?
Ein zentraler Treiber der jüngsten Entwicklung ist das aktuelle Aktienrückkaufprogramm über eine Milliarde Pfund. Allein am 22. Mai kaufte der Konzern 566.703 eigene Aktien zurück, die nun storniert werden. Seit Programmstart Ende Februar wurden bereits 37,5 Millionen Papiere zum Durchschnittspreis von 748,8 Pence erworben.
Solche Rückkäufe senden ein klares Signal: Das Management hält die Aktie für unterbewertet und will Aktionäre belohnen. Die Maßnahme scheint zu wirken – die Nachfrage bleibt hoch, was sich in einem robusten Handelsvolumen niederschlägt.
Luft nach oben?
Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von knapp 70 Milliarden Pfund steht Rolls-Royce auf historischem Terrain. Die Frage ist: Kann der Momentum-Trade weitergehen? Die fundamentale Erholung der Kerngeschäfte spricht dafür, doch nach dem starken Lauf der letzten Monate dürften einige Investoren jetzt Gewinne mitnehmen wollen. Spannend bleibt, wie der Konzern seine strategische Positionierung in den kommenden Quartalen weiter untermauern kann.
Rolls-Royce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rolls-Royce-Analyse vom 23. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Rolls-Royce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rolls-Royce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rolls-Royce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...