Siemens Energy erlebt einen seltenen Moment der Zustimmung: Sowohl eine große Investmentbank als auch eine führende Ratingagentur schlagen gleichzeitig positivere Töne an. Kann der Energietechnikkonzern diesen Schwung nutzen, um seine jüngste Rally weiterzuführen?

Analysten und Ratingagentur schwenken auf Grün

Morgan Stanley hat Siemens Energy zum "Top-Pick" gekürt und das Kursziel deutlich angehoben. Die Begründung der Analysten ist konkret:

  • Die EBITA-Prognose für 2028 liegt etwa 20% über dem Marktkonsens
  • Die bevorstehenden Q3-Zahlen könnten positive Überraschungen bei den Margen der Grid-Sparte bringen
  • Die Investmentbank erwartet erhebliche Gewinnaufwertungen

Parallel zog S&P Global den Ratingausblick von "stabil" auf "positiv" hoch – ein klares Signal, dass die Agentur ein Upgrade innerhalb der nächsten ein bis zwei Jahre für möglich hält.

Operative Fortschritte zahlen sich aus

Hinter der verbesserten Wahrnehmung stehen handfeste Fortschritte:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?

  • Bereits im zweiten Quartal konnte Siemens Energy die Jahresprognose anheben
  • Die Auftragsbücher sind gut gefüllt
  • Die Grid-Sparte entwickelt sich besser als erwartet

Die Kombination aus operativen Verbesserungen und externer Bestätigung treibt die Aktie aktuell auf 85,40 Euro – ein neues Allzeithoch. Seit Jahresanfang legte der Titel beeindruckende 69% zu, innerhalb von zwölf Monaten sogar 230%.

Kann die Rally weitergehen?

Mit einem RSI von 78,4 zeigt die Aktie kurzfristig überkaufte Signale. Doch die fundamentale Wende scheint eingeleitet: Sollte S&P tatsächlich das Rating erhöhen, würden sich die Finanzierungskosten senken – ein weiterer Hebel für die Profitabilität.

Die kommenden Quartalszahlen im August werden zeigen, ob der Optimismus der Analysten berechtigt ist. Eins ist klar: Siemens Energy hat sich vom Sorgenkind zum Hoffnungsträger gewandelt.

Anzeige

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 27. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...