Die globalen Märkte stehen vor einer neuen Belastungsprobe – und der S&P 500 spürt die Folgen unmittelbar. Nach neuen Plänen der US-Regierung für drastische Strafzölle auf EU-Waren und gezielte Sanktionen gegen Apple rutschte der Leitindex zu Wochenende deutlich ab. Droht nun eine neue Eskalationsspirale im globalen Handel?

Handelskonflikt schlägt auf Märkte durch

Der Auslöser für die jüngste Nervosität: Washington plant offenbar massive Strafzölle von 50 Prozent auf Importe aus der EU sowie eine spezielle 25-Prozent-Abgabe auf Apple, sollte der Tech-Riese bestimmte Produktionsaktivitäten im Ausland fortsetzen. Die Botschaft kam an den Märkten deutlich an – der S&P 500 verlor zum Wochenstart über ein Prozent.

Besonders heikel: Der Technologie-Sektor, der im S&P 500 besonders stark gewichtet ist, geriet unter Druck. Apple-Aktien sackten in der Vorbörse um fast vier Prozent ab. "Die Märkte fürchten eine neue Runde im globalen Handelskonflikt", kommentiert ein Händler. "Nach den Zöllen gegen China könnte nun Europa ins Visier geraten."

Flucht in sichere Häfen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei S&P 500 ETF?

Die Unsicherheit schlug sich auch in anderen Marktindikatoren nieder:

  • Der VIX-Volatilitätsindex ("Angstbarometer") schnellte nach oben
  • Anleiherenditen fielen als Zeichen der Risikoaversion
  • Technologiewerte litten überdurchschnittlich

Für S&P 500-ETFs bedeutet diese Entwicklung eine direkte Belastung, bilden sie doch den Index eins zu eins ab. Nachdem der ETF zuletzt von der allgemeinen Rally profitierte, steht nun die Frage im Raum: Handelt es sich nur um eine kurzfristige Korrektur – oder den Beginn einer längerfristigen Trendwende?

Die kommenden Tage werden entscheidend sein, ob sich die Handelsrhetorik weiter verschärft oder doch noch eine diplomatische Lösung gefunden wird. Für ETF-Anleger heißt es: Nerven bewahren und die Entwicklung genau beobachten.

Anzeige

S&P 500 ETF: Kaufen oder verkaufen?! Neue S&P 500 ETF-Analyse vom 25. Mai liefert die Antwort:

Die neusten S&P 500 ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für S&P 500 ETF-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

S&P 500 ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...