Die Werbeplattform The Trade Desk kommt nicht richtig in Fahrt – trotz eines beeindruckenden Aufschwungs in den letzten Wochen. Nachdem die Aktie seit April um satte 46% zugelegt hat, zeigt sich nun wieder eine gewisse Ermüdung. Doch was steckt hinter dieser jüngsten Konsolidierung?

Leichte Korrektur nach starkem Aufwärtstrend

Am Freitag gab die Aktie leicht nach und schloss mit einem Minus von 1,32% bei 65,04 Euro. Die Handelsvolumina blieben dabei unterdurchschnittlich, was auf eine Phase der Unsicherheit unter Anlegern hindeutet. Diese Zurückhaltung ist nicht überraschend, nachdem der Titel seit seinem 52-Wochen-Tief im April bereits über 57% zugelegt hat.

AdTech-Branche im Umbruch

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei The Trade Desk?

Hintergrund der jüngsten Entwicklung sind die anhaltenden Veränderungen im programmatischen Werbemarkt. The Trade Desk positioniert sich als zentrale Plattform für datengesteuerte Werbekampagnen, muss sich jedoch in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld behaupten. Die Quartalszahlen im Mai zeigten zwar eine solide Performance, reichten aber nicht aus, um nachhaltig neue Käufer anzulocken.

Die entscheidende Frage bleibt: Kann The Trade Desk seine führende Position in der AdTech-Branche halten und die Erwartungen der Anleger erfüllen? Die nächsten Quartalszahlen werden hier sicherlich wieder für Bewegung sorgen. Bis dahin scheint der Markt abzuwarten – die aktuelle Konsolidierung könnte sich daher noch etwas hinziehen.

The Trade Desk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue The Trade Desk-Analyse vom 24. Mai liefert die Antwort:

Die neusten The Trade Desk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für The Trade Desk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

The Trade Desk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...