
Torm Aktie: Starke Zahlen – aber wie lange noch?
23.05.2025 | 18:08
Die aktuelle Analyse der dänischen Reederei Torm zeigt ein zwiespältiges Bild: Während die Profitabilitätskennzahlen beeindrucken, drohen in der volatilen Tankerbranche erhebliche Ertragseinbrüche.
Solide Fundamentaldaten mit Ausreißern
Torm glänzt mit einer Eigenkapitalrendite (ROE) von 21,7% – deutlich über dem Branchendurchschnitt. Die Marge von 32,2% unterstreicht die operative Stärke des Unternehmens. Die Bilanz zeigt sich robust mit einer moderaten Verschuldung (Schulden-zu-Eigenkapital von 0,48) und guter Liquidität (Current Ratio von 2,55).
- Attraktive Bewertung: KGV von nur 3,5 – ein klarer Ausreißer nach unten
- Historisches Wachstum: EPS stieg in 5 Jahren im Schnitt um 23,3% jährlich
- Dividendenfalle?: Traumhaft hohe Ausschüttungsrendite von 28,8% – aber bei fragiler Basis
Die Schattenseiten der Medaille
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Torm?
Doch der Schein trügt: Analysten erwarten einen brutalen EPS-Einbruch von 48,9% in den kommenden Jahren. Die Auszahlungsquote von 119% wirft brennende Fragen zur Nachhaltigkeit der Dividende auf. Der negative PEG-Ratio spiegelt diese Bedenken wider.
Kann Torm die zyklischen Herausforderungen der Tankermärkte meistern? Die extrem hohe Dividendenrendite wirkt wie ein Lockvogel – doch ohne Ertragserholung droht die nächste Korrektur. Investoren sollten die Entwicklung der Frachtraten genau im Auge behalten.
Torm-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Torm-Analyse vom 23. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Torm-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Torm-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Torm: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...