
Wacker Chemie Aktie: Drohende Turbulenzen!
14.05.2025 | 11:56
Der Chemiekonzern Wacker Chemie setzt einen strategischen Meilenstein: Mit der Inbetriebnahme einer neuen Hybridpolymer-Anlage in Nünchritz baut das Unternehmen nicht nur seine Kapazitäten aus, sondern stärkt gezielt ein Wachstumssegment. Doch können die 50 neuen Arbeitsplätze und die modernisierte Produktion den angeschlagenen Aktienkurs beleben?
Kapazitätssprung in attraktivem Nischenmarkt
Die neue Hochgeschwindigkeitsanlage in Sachsen, deren Investitionsvolumen im zweistelligen Millionenbereich liegt, ersetzt die bisherige Produktion in Burghausen. Der Clou:
- Marktwachstum über 5% p.a. im Hybridpolymer-Segment
- Führende Position bei silanterminierten Polymeren
- Zinnfreie Produkte als Antwort auf Verbrauchertrends
"Die alpha-silanterminierten Hybridpolymere sind besonders für Bauklebstoffe, Flüssigabdichtungen und Parkettverlegungen gefragt", erklärt ein Unternehmenssprecher. Die Technologie ermöglicht umweltfreundlichere Alternativen zu herkömmlichen Bindemitteln.
Management zeigt Vertrauen – Aktie dennoch unter Druck
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wacker Chemie?
Interessantes Signal: Erst vor wenigen Tagen griffen mit Dr. Tobias Ohler und Angela Wörl zwei Vorstandsmitglieder im Rahmen ihrer variablen Vergütung zu Unternehmensaktien. Parallel schüttete Wacker Chemie am 7. Mai eine Dividende von 2,50 Euro je Aktie aus.
Doch die aktuelle Kursentwicklung zeigt Herausforderungen:
- -36,39% in den letzten 12 Monaten
- Aktueller Kurs bei 65,30 € (-3,97% heute)
- Deutlich unter wichtigen Durchschnitten (50-Tage: -9,07%, 200-Tage: -14,07%)
Ausblick: Kann die Spezialchemie das Ruder herumreißen?
Mit der Nünchritz-Investition positioniert sich Wacker klar im wachstumsstarken Spezialchemie-Segment. Ob dies ausreicht, um die deutliche Unterperformance der Aktie zu stoppen, wird sich zeigen – die hohe Volatilität von 58,62% deutet jedenfalls auf weiterhin nervöse Handelsphasen hin.
Wacker Chemie-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wacker Chemie-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Wacker Chemie-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wacker Chemie-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Wacker Chemie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...