Wacker Neuson Aktie: Schlecht kalkuliert?
08.05.2025 | 21:20
Die Wacker Neuson Aktie zeigt heute Schwäche – doch der kurzfristige Rücksetzer ändert nichts an der beeindruckenden Jahresperformance. Nach einem fulminanten Aufwärtstrend seit November 2024 realisieren Anleger nun Gewinne. Doch was steckt hinter der aktuellen Korrektur, und gibt es Hoffnung auf eine Fortsetzung der Rallye?
Düstere Quartalszahlen drücken die Stimmung
Der Baumaschinenhersteller kämpft weiterhin mit den Nachwehen einer schwachen Auftragslage aus dem zweiten Halbjahr 2024. Die jüngsten Zahlen sprechen eine klare Sprache:
- Umsatzrückgang um 17% auf 494 Mio. Euro
- EBIT-Einbruch um über zwei Drittel auf nur noch 12 Mio. Euro
- EBIT-Marge schrumpfte von 6,2% auf magere 2,5%
- Überschuss von gerade einmal 4 Mio. Euro (-80% zum Vorjahr)
"Volle Lager bei den Händlern und die nachlassende Nachfrage haben uns deutlich zu schaffen gemacht", räumte Vorstandschef Karl Tragl ein. Die Zahlen markieren einen deutlichen Dämpfer nach der starken Kurserholung der vergangenen Monate.
Lichtblicke trotz schwierigem Umfeld
Doch es gibt auch positive Signale: Seit Jahresbeginn verzeichnet das Unternehmen eine spürbare Belebung der Auftragseingänge. Die wichtige Branchenmesse Bauma lieferte zusätzliche Impulse, die das Management vorsichtig optimistisch stimmen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wacker Neuson?
Analyst Martin Comtesse von Jefferies bestätigt diesen Trend: "Wir sehen erste Anzeichen für eine Stabilisierung, auch wenn die volle Wirkung des neuen Konjunkturpakets wohl erst 2026 durchschlagen wird." Die Investmentbank belässt die Aktie allerdings bei "Hold" mit einem Kursziel von 16 Euro – deutlich unter dem aktuellen Niveau von 23,30 Euro.
Rallye mit Pausen
Die heutige Schwäche (-1,48% auf 23,30 €) erscheint vor dem Hintergrund der jüngsten Entwicklung fast schon moderat:
- Seit Jahresanfang: +58%
- Vom 52-Wochen-Tief im November 2024: +85%
- Aktuell nur knapp 4% unter dem Allzeithoch
Die Frage ist: Handelt es sich bei der aktuellen Konsolidierung nur um eine gesunde Atempause – oder könnten die schwachen Quartalszahlen den Aufwärtstrend nachhaltig bremsen? Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die erhoffte Nachfragebelebung genug Schwung für eine erneute Aufwärtsbewegung liefert.
Wacker Neuson-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wacker Neuson-Analyse vom 9. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Wacker Neuson-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wacker Neuson-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Wacker Neuson: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...